Das Erörterungsverfahren ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Auseinandersetzung zwischen Krankenhäusern und Kostenträgern – Sie werden damit erneut vor Herausforderungen gestellt: Steigende Fallzahlen, unübersichtliche und interpretationswürdige Behandlungsunterlagen sowie komplexe rechtliche Rahmenbedingungen führen zu einem erheblichen Zeitaufwand in der Fallbearbeitung.
Gleichzeitig bietet das Erörterungsverfahren aber auch eine nutzbare Chance, vermehrt außergerichtliche Klärungen und damit die Vermeidung von Prozesskosten herbeizuführen und stärkt die Rolle der GKV, indem es die die Möglichkeit bietet, eigene Verhandlungen auf Basis der Interpretation medizinischer Dokumentationen durchzuführen. Um Erörterungen also effizient, rechtssicher und wirtschaftlich zu gestalten, bedarf es einer fundierten Wissensgrundlage mit praxisnahen Verhandlungsstrategien.
Erörterungsverfahren erfolgreich meistern 2026
                                      Zeitraum
21. April 2026
10:00 bis 14:00 Uhr inkl. Pausen
Gesamtkosten
749,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Online MS Teams
                    
                  
                  
             21. April 2026
10:00 bis 14:00 Uhr inkl. Pausen
Gesamtkosten
749,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Online MS Teams
Anmeldung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter
Anmeldung
Anmeldeformular
Diese Felder müssen ausgefüllt werden. Bitte lesen Sie vor dem Absenden unsere Datenschutzerklärung und die Schulungsbedingungen.