Basiswissen Rechtsprechung 2025

Bei der Bearbeitung von Widersprüchen und Klagefällen im Rahmen der Krankenhausrechnungsprüfung nach aG-DRG und PEPP, kommt der einschlägigen Rechtsprechung eine wesentliche Rolle zu. Sozialgerichtsurteile stellen bei strittigen Fallkonstellationen oftmals die entscheidende Grundlage für die Fallbeurteilung und das weitere Vorgehen dar.

Wenn Sie sich regelmäßig mit der Bearbeitung von Widersprüchen oder Klagefällen beschäftigen oder neu in diesen Bereich einsteigen, ist unser Online-Seminar genau das richtige für Sie.

Bauen Sie mit uns Ihre Kenntnisse der relevanten Rechtsprechung in Bezug auf die Krankenhausabrechnung nach aG-DRG und PEPP auf. Analysieren und bewerten Sie typische Streitthemen der Krankenhausabrechnungsprüfung

  • Icon Künstliche Intelligenz

    Methodik

    In der praxisorientierten Veranstaltung werden die prüfungsrelevanten rechtskräftigen Urteile behandelt und inhaltlich-medizinisch beleuchtet. Die Argumentationen der Streitparteien werden analysiert. Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen ihre fundierten, praktischen Erfahrungen aus der Vorbereitung und Durchführung von Krankenhausfallverhandlungen sowie dem Erörterungs- und Klageverfahren mit ein. Auch Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Streitfälle vorzustellen und mit uns zu diskutieren.

    Mit Fokus auf die aktuellen Urteile der vergangenen zwölf Monate, bieten wir Ihnen, aufbauend auf den Inhalten des Seminars „Basiswissen Rechtsprechung“, ein Update-Seminar an.

  • Icon Zielgruppe

    Zielgruppe

    Erfahrene Mitarbeitende mit dem Fokus auf der Bearbeitung von strittigen Fällen in der Krankenhausrechnungsprüfung (Erörterungs- bzw. Klageverfahren).

  • Icon Themenschwerpunkte

    Themenschwerpunkte

    • Hauptdiagnose, Nebendiagnose
    • Fallzusammenführung
    • Zusatzentgelte, NUBs
    • Medikamente off-label-use
    • ICD- / OPS-Kodierung
    • Verweildauer
    • PEPP

     

     

     

Zeitraum
08. bis 09. Juli 2025
09:00 – 13:00 Uhr inkl. Pausen
Gesamtkosten
895,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Online mit Microsoft Teams

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter

veranstaltung@innovas.de